Polycarbonate (PC)
Polycarbonate (Kurzzeichen PC) sind thermoplastische Kunststoffe und zählen chemisch ebenfalls zu den Polyestern.
Eigenschaften
Polycarbonate zeichnen sich durch hohe Festigkeit, Schlagzähigkeit, Steifigkeit und Härte aus. Außerdem sind Polycarbonate gute Isolatoren gegen elektrische Spannung. Polycarbonate sind transparent und farblos. Sie können jedoch eingefärbt werden.
Die Dauereinsatztemperatur liegt zwischen –40 und +130 °C, kurzfristig sind bis etwa +150 °C möglich. Durch Schlagzähmodifikation kann die untere Einsatztemperatur bis auf etwa –60 °C gesenkt werden. Allerdings ist PC kerbempfindlich und weist nur eine geringe Abriebfestigkeit auf.
Polycarbonate werden unter anderem eingesetzt zur Herstellung von:
- CDs, DVDs und Blu-ray Discs
- Brillengläsern und optischen Linsen
- Streuscheiben von Autoscheinwerfern
- Fenstern von Strahlflugzeugen
- Koffern
- einbruchhemmender Verglasung
- Unterwassergehäusen für Kameras
- Hinterseitenabdeckungen von Mobiltelefonen (meist Smartphones) und Tabletcomputern
- Verglasungen von Wintergärten und Gewächshäusern
- Verkleidungen avantgardistischer Bauwerke
- Solarpaneelen
- Schutzhelmen und Visieren
- Campinggeschirr
- wegen guter Biokompatibilität bei einer Vielzahl medizinischer Einmalprodukte
- Mikrofasern mit dem elektrostatischen Sprühverfahren