Acrylnitril-Styrol-Acrylat-Copolymer (ASA)
Acrylnitril-Styrol-Acrylat-Copolymere (Kurzzeichen ASA, auch Acrylnitril-Styrol-Acrylester-Copolymer genannt) sind schlagzähe Terpolymere, die aus den Monomeren Acrylnitril, Styrol und einem Acrylsäureester hergestellt werden. ASA hat ähnliche Eigenschaften wie Acrylnitril-Butadien-Styrol-Copolymer, ist jedoch viel witterungsbeständiger.
ASA wird wie alle Styrol-Polymerisate zum überwiegenden Teil im Spritzguss, jedoch auch in Extrusion (Folien) verarbeitet. Heizelement- und Rotationsreibschweißen sind möglich, weniger jedoch das Ultraschall- und Hochfrequenzschweißen. Im 3-D-Druck-Verfahren Fused Deposition Modeling wird das ASA-Filament zur Fertigung von 3D-Druck-Bauteilen verwendet, die vor allem ein bestimmtes Maß an Stoß- und Schlagenergie absorbieren müssen, ohne zu brechen.
Eigenschaften
ASA bildet hochwertige, glänzende und kratzfeste Oberflächen. Es kann auch transparent eingestellt werden. Durch Zusatz von Mattierungsmitteln oder Erzeugung größerer Acrylesterphasen können matte Oberflächen erreicht werden.
Die sehr gute chemische Beständigkeit ist aufgrund der höheren Polarität der Acrylesterkomponente im Vergleich zur Polybutadienkomponente bei ABS zu erklären. ASA zeigt eine sehr gute Beständigkeit gegenüber wässrigen Medien inkl. verdünnter Säuren/Alkalien sowie Waschlaugen und eine gute gegenüber Ölen/Fetten, Alkoholen und aliphatischen Kohlenwasserstoffen. Unbeständig ist ASA gegenüber vielen Estern, Ethern und Ketonen, bei deren Präsenz die Oberfläche anquellen bzw. Spannungsrisse ausbilden kann.
Häufige Verwendung:
- ASA kann als witterungsbeständige Platte im Bauwesen (PermaSkin™), für hochwärmebeanspruchte elektrische Geräte wie z. B. Kaffeemaschinen und Mikrowelle
- im Sport- und Freizeitbereich als Surfbrett oder auch im Exterieur von Automobilen
- Aufgrund der hohen UV- und Witterungsbeständigkeit eignet sich das ASA als Filament für den 3-D-Druck besonders für die Herstellung von Prototypen
- Ebenso können nicht seriell gefertigte Endprodukte wie spezielle Teile für den Außenbereich (Verkleidungen, Halterungen, Bedienfronten) mit ASA-Filamenten durch additive Fertigung hergestellt werden.